Benjes-Hecken:

Eine Benjeshecke anlegen und Grünschnitt kompostieren | NDR.de – Ratgeber – Garten

Die Idee zu dieser besonderen Hecke stammt von dem Landschaftsgärtner Hermann Benjes. Er entwickelte Ende der 1980er-Jahre das Konzept dazu. Durch das lockere Schichten von Gehölzschnitt sollen durch die natürliche Aussaat von Samen – etwa durch Wind – Hecken wachsen. Sie bieten Tieren wie Vögeln und Insekten Unterschlupf und Nahrung. Heutzutage nutzen viele Gärtner die Benjeshecke in erster Linie, um Grünschnitt wie Äste, Zweige und Gestrüpp zu kompostieren.

Uta hat das buch Vorstellung des Buch:

Hermann Benjes, „Die Vernetzung von Lebensräumen mit Feldhecken“, 1994 für uns zusammengefasst: Ihr könnt es aber auch gern im Bücehrtreff ausleihen