Rückblick Offene Gartenrunde im September

Die September-Gartenrunde bei Hazel war ursprünglich mit dem Thema: <<Tomaten und mehr>> geplant, doch es wurde dann schließlich das Thema << Salben und mehr>>. Cordula hatte diese Idee und gemeinsam tauchten wir in die Geheimnisse des Salbenmachens ein. Mir wurde schnell klar, dass Cordula eine Expertin ist. Nach einer sehr interessanten und klaren Einführung wurde sofort praktisch gearbeitet. Wir staunten nicht schlecht, wie professionell die Arbeitsplätze vorbereitet waren. Zwei Salben standen auf dem Programm, eine Schmerzsalbe aus Johanniskrautöl und eine Salbe aus mindestens 10 frischen Kräutern, die zuvor in Hazels tollen Garten gesammelt wurden.

 

Die Grundzutaten waren ein Bio-Olivenöl und Bienenwachs aus der Imkerei von Cordula. Es war eine sehr konzentrierte, intensive und lehrreiche Stunde. Alle konnten mitmachen und zum Schluss hatten wir alle zwei wundervoll gefüllte Gläschen mit frisch zubereiteten Salben. DANKE, liebe Cordula

Hazels Buchempfehlung aus dem Edener Büchertreff

Danach ging es noch durch den Garten von Hazel. Und wieder konnte ich feststellen, dass dieser Garten in einem ständigen Wandel und Wachsen ist. Hazel zeigte und erzähle uns, wie sie in ihrem Garten Ihre Ideen umsetzt.

 

 Es war eine schöne freundschaftliche Gartenrunde mit einem köstlichen Buffet, guten Gesprächen und Austausch.

Zur nächsten Offenen Gartenrunden treffen wir uns  am 12. Oktober im Garten von Anne und Tibor. Ihr findet die Einladung dazu dann zeitnah im Edener Netz und in den Edener Schaukästen.

Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit!

Euer Andreas