Edener Begegnungsraum
Wie steht es um das Projekt “Ein Raum für Eden”?
Beim Workshop “Traum vom Raum” hat sich herausgestellt, dass das Trafohäuschen auf der Festwiese nicht zu einem öffentlichen Raum werden kann. Es sind so viele Auflagen damit verbunden, dass sich ein Umbau nicht lohnt. Es wäre aber ein tolles Lager für Aktivitäten auf der Festwiese und vielleicht einen kleinen Außenbereich mit Sitzmöbeln davor. Ein guter Platz im Sommer mitten in der Edener Mitte.
Es gibt einige Ideen dazu – vom Ausschank kalter und warmer Getränke aus einem Café-Wagen davor, bis hin zum Verleihen von Kinderspielzeug.
Der Kulturverein hat jetzt bei der Genossenschaft die Nutzung des Trafohäuschens beantragt. Es soll in ehrenamtlicher Arbeit beräumt, geputzt, renoviert und dann genutzt werden.
Darüber hinaus, soll ein anderer Edener Begegnungsraum gefunden werden. Wir wünschen uns einen ganzjährig nutzbaren Raum, der als Treffpunkt und für alle Edener Mitglieder und Gruppen dienen kann. Ein gemütlicher Ort an dem sich alle wohlfühlen, Zeit zusammen verbringen und sich besser kennenlernen können.
Dort sollen Workshops und Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen stattfinden. Neue Initiativen, Ideen und Projekte, die das Leben in Eden verbessern und bereichern würden, könnten entstehen.
Gartenrunden, Karten- und Brettspiele, Handarbeitskurse oder Vorträge über Gesundheitsthemen oder Einbruchprävention – alles Mögliche könnten wir dort veranstalten. Die Hühnergruppe fände ein Zuhause und die Selbsthilfegruppe könnte sich endlich barrierefrei treffen.
Der Aufsichtsrat hat jetzt den Vorstand beauftragt, zu prüfen, ob es einen geeigneten Raum dafür in Eden gibt und zu welchen Konditionen dieser zur Verfügung stehen könnte.
Bis wir eine Antwort bekommen haben, wird die Raumgruppe erst einmal ohne Raum durch Eden ziehen. Lasst Euch überraschen. Zum Frühlingsfest soll es einen Infostand zum Raum-Thema geben.