Büchertreff/Sämerei

Büchertreff/Sämerei jeden Mittwoch 16 bis 18:30 Uhr

Liebe Edenerinnen, liebe Edener!

Seit Mai 2019 gibt es den Edener Büchertreff. Hier könnt Ihr Bücher ausleihen oder einfach zum Quatschen vorbeikommen. Der Treff befindet sich im Struveweg 505, durch das Apfeltor zum Mostereigelände im Raum unten vor der Eden-Ausstellung.

Es gibt Gartenbücher, Romane, Krimis, einige Sachbücher und Kinderbücher zum Ausleihen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und hier unten erfahrt Ihr alle Neuigkeiten:

2025

2024

Kühe retten die Welt!

Riesige Herden von Megaherbivoren – Nashörnern, Rüsseltieren, Antilopen und Bisons fraßen sich durch die Steppenlandschaften Mitteleuropas, auch Deutschlands, bevor der Homo Sapiens und seine Verwandten hier auftauchten und alle aufassen. Das ist das moderne Bild der Europäischen Wildnis vor Ankunft des Menschen. Nicht Wälder, sondern sonnige Graslandschaften ermöglichten eine riesige Artenvielfalt und speicherten gigantische Mengen an CO2 in enorm fruchtbaren Böden. Wie das alles zusammenhängt und warum Kühe auf der Weide die Welt retten könnten erklärt Jan Haft auf sehr unterhaltsame Weise in seinem Buch

Wildnis
Unser Traum von unberührter Natur
Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023.

 

2023

Am 24.12.2023 öffnete sich der Büchertreff zum 24. Türchen des lebendigen Adventskalenders:

Im Dezember 2023 konnten wir diese Bücher für Euch kaufen:

Hier ein paar Eindrücke vom Apfelfest 2023

Das sind unsere Hühnerbücher:

2022

Hier seht Ihr unsere Neuanschaffungen vom Dezember 2022. Vielleicht benötigt Ihr ja noch Lektüre über die Weihnachtstage. Kommt vorbei, denn zwischen den Jahren bleibt der Büchertreff zu.

en

Oktober 2022: Cornelia Grunow hat uns drei Bücher geschenkt. Vielen Dank dafür.

September 2022:

Wir sind jetzt insgesamt fünf Frauen, die sich um den Büchertreff kümmern:

Verena Jani, Rhea Peters, Anke Werther                                                                                                                                                                                                     Susanne Eisenberger und Inge Schrandt.

 

Und hier ist unser Stand vom Apfelfest 2022

Der Büchertreff auf dem Apfelfest

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

März 2022:

Neue Bücher im Angebot.

Von Oktober 2021 bis Februar 2022 mussten wir den Büchertreff wegen Corona schließen.

2021

Zum Apfelfest am 21.09.2021 informierten wir Euch über das EdenerNetz.

Sommer 2021. Anke schreibt an der Mittwochsmail und Cornelia leistet ihr Gesellschaft.

2020

2020 war der Büchertreff im Lockdown geschlossen. Aber zum Apfelfest konnte wir wieder einen Bücherstand anbieten.

2019

Im Oktober 2019 wurde die Sämerei eröffnet. Hier könnt Ihr Samen tauschen. Hazel kümmert sich um die vielen Tütchen, damit alles immer auf dem aktuellen Stand ist. Von Hazel erfahrt Ihr auch, was es wieder Neues gibt. Und im EdenerNetz wird es bald mehr Informationen zur Sämerei geben.

Zum Apfelfest 2019 verkauften wir gespendete Bücher und konnten dafür neue Bücher für den Treff erwerben.

So sieht der Büchertreff im Rundblick aus.

Im August 2019 bedankten wir uns noch einmal recht herzlich und konnten auch eine kleine Spende für die Materialkosten der Schränke überreichen.

Im Mai 2019 zum Frühlingsfest wurde der Büchertreff eröffnet.

Mit Unterstützung der Architekturstudenten und einer super Farbberatung der RaumeinRichter wurde der Büchertreff im April 2019  renoviert. Die klappbaren Bücherschränke bauten ebenfalls die Studierenden.

Zwischendurch gab es natürlich eine Stärkung, dafür sorgte Verena.

So sah der Raum vorher aus.